H5P in der Praxis: Anwendungsbeispiele

Über den Kurs
Mit H5P kannst Du interaktive Lehrmaterialien ohne Programmierkenntnisse erstellen, verändern und wieder nutzen. Damit wird die aktive Auseinandersetzung der Studierenden mit dem Lernstoff gefördert und den Spass am Lernen deutlich erhöht.
In diesem Kurs zeige ich Dir anhand – konkreter Beispiele – die wichtigsten H5P Contenttypen in Einsatz.
Um den Kurs zu starten, musst Du dich vorher anmelden. Noch kein Konto? Dann registriere Dich bitte.
Course Curriculum
H5P Elemente erstellen
-
Einleitung
H5P: Text-Elemente
-
Biologie: Das Blut
06:14
H5P: Bild-Elemente
-
Physik: Schalter im Stromkreis
-
Informatik: Was ist ein Netzwerk?
-
Geschichte: Die Liebe der Sissi zu Franzl!
-
Chemie: die Materie
-
Physik II: Modellvorstellung des Atoms
-
Kunst: Romanischer und Gotischer Baustil
H5P: Video-Elemente
-
Schulung von Krankenschwestern und Pflegepersonal