Deine digitale Erfolgsstory
DIGITALISIERUNG IN DER BILDUNG VORANTREIBEN
Digitale Veränderung
Die Digitalisierung verändert das Lernen wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Was bedeutet das für das Lernen der Zukunft? Von welchen Möglichkeiten der Digitalisierung kann man profitieren? Wir wollen Abhilfe zum Handeln schaffen.
Digitale Ressourcenbibliothek
Digital unterstütztes Lernen hilft, die individuelle Lernmotivation zu steigern, Lerninhalte und -tempo besser an persönliche Bedürfnisse anzupassen und Lernen wirkungsvoller zu machen. Hier findest Du entsprechenden Impulse und Inspirationen.
News, Trends & Co
Neuigkeiten, ausgewählte Studien und Trends – mit einem vom Lerner her denkenden Ansatz, der nicht nach dem technisch Möglichen, sondern dem pädagogisch Sinnvollen fragt.

Interative Trainings mit Poll Everywhere
In Zeiten der Digitalisierung und von Mobile Learning fragt man sich, was man als „klassischer …
Faktoren der Nachhaltigkeit für den Einsatz digitaler Medien
Um die Rolle von digitalen Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu verstehen, muss …
Faktoren der Nachhaltigkeit für den Einsatz digitaler Medien Mehr
Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen
H5P ist ein Framework für die kostenlose Zusammenarbeit mit Open Source-Basiskomponenten in JavaScript. H5P ist …
Das Gehirn entdecken!
Selten kombiniert eine Webseite in Internet hochwertige und gut recherchierte Artikel mit einer tollen graphischen …
Einfach erklärt: Was ist Wissen?
Wir leben in einer Wissensgesellschaft: Wissen ist eine Voraussetzung für Produktivität in Unternehmen, wie auch …
Wissensmanagement in der Praxis: Vier relevante „nicht-IT“ Erfolgsfaktoren
Im digitalen Zeitalter wird es für Marken und Unternehmen zunehmend wettbewerbsentscheidend, die Übertragung entscheidungsrelevanten Wissens …
Wissensmanagement in der Praxis: Vier relevante „nicht-IT“ Erfolgsfaktoren Mehr
Einfach erklärt: Explizites und Implizites Wissen
Wissen ist die einzige Ressource, die wächst, wenn wir sie teilen. Aber genau das ist …
Wissen und Lernprozesse managen
Ein sehr inspirierender Beitrag von Klaus North zum Thema Lernen und Wissensmanagement. Prof. Dr.-Ing. Klaus …
Online Video: Tacit & Explicit Knowledge
Digitalisation is about transitioning the business to a digital business. This process is also called …
Online Video: What ist Knowledge“?
We live in a knowledge society. We do knowledge work. Knowledge is our capital. Everything …

Dr. Paolo Ravalli
Nach Studium der Philosophie und Kommunikation in Mailand an der Universitá Cattolica und Promotion an der Universiteit Utrecht in den Niederlanden bin ich seit 20 Jahren für internationale Firmen im Trainingsbereich tätig. Mein Schwerpunkt ist die Entwicklung von innovativen Lernformaten und Methoden, wie H5P, Game-Based Learning, Mobile Learning, Videotutorials und Microlearning. In 2021 habe ich mein zweites Studium in Educational Media (Medien und Bildung, M.A.) an der Universität Essen-Duisburg mit dem Schwerpunkt digitalen Medien abgeschlossen.
Einige durchgeführte Projekte im Bereich „Digitalen Lernen und Lehren“
Videotutorials: „IP Strategy Development“ – IP Business Administration Certified Course and University Diploma