Synchrone und asynchrone Kommunikation
Die Unterscheidung zwischen synchroner und asynchroner Kommunikation wird in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Jede …
Die Unterscheidung zwischen synchroner und asynchroner Kommunikation wird in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Jede …
Wissen hat für unsere Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Ohne Wissen funktionieren Innovation in der Wissenschaft …
Wissen und Kompetenzen sind das Kapital eines Unternehmens. Wir verwenden den Begriff der Kompetenz recht …
Im Wissensmanagement geht es (zu) häufig um IT und technologiegetriebene Themen: Oft besteht die große …
Wissenstransfer | Storytelling macht Wissensmanagement erfolgreicher Mehr
Diese Buch (erschienen 2016) bietet eine faszinierende Reise in der Geschichte der Intelligenz: Wirbeltiere und …
Von Kraken, Tintenfischen und den tiefen Ursprüngen der Intelligenz Mehr
In der Organisationspsychologie unterscheidet man zwischen zwei Arten von Veränderung: Veränderung als puntkuelles Ereignis im …
Warum Digitalisierung allein in Organisationen nicht aussreicht Mehr
We live in a knowledge society. We do knowledge work. Knowledge is our capital. Everything …
Digitalisation is about transitioning the business to a digital business. This process is also called …
Ein sehr inspirierender Beitrag von Klaus North zum Thema Lernen und Wissensmanagement. Prof. Dr.-Ing. Klaus …
Als am 03. August 1984 um 10:14 Uhr Michael Rotert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für …